Weil alles sooo… schön weiß ist……

So hat es gestern ausgesehen, als wir vom Spanier kamen

Jan.8`26

Dunkel mit gannnzzzz vielen Schneeflocken

Jan.7`26

Und so hat es heute morgen ausgesehen

Da bin ich mit meinem Fifi hinausgegangen und hab ein bissel fotografiert

Jan.4`26

Unsere Bank

Jan.3`26

Unser Pavillon

Jan.2`26

Jan.`26         Jan.1`26

Meine Zinkwanne

Jan.6`26

Eine meiner Hortensie im Schuppen. Ich hoffe sie überleben den Winter.

Jan.5`26

Die Hecke, da häng ich im Winter immer Meisenknödel dran.

Schwupp sind sie schon alle.

Jan.4`26

Mein Fifi, der Schnee auch sehr mag

Und weil es so kalt geworden ist, hab ich mir schnell ein Mütze gehäkelt.

Mütze rot

Ich wünsch euch einen schönen Sonntag

 

 

Leider noch keine Zeit

Hallo ihr Lieben,

ich hatte leider noch keine Zeit die Röschen zu verarzten.

Ich habe erst noch 2 Aufträge die ich fertigen muß, und daneben habe ich gerade ein super Projekt begonnen, dass mir echt viel Spass macht.

Leider kann ich noch nichts verraten.

Oder, vielleicht eine winzig, kleine Klitzigkeit 🙂

Es ist eine Perlenschlacht.

Wenn es fertig ist und so schön wie ich hoffe, werde ich es euch vorstellen.

Oh ich habe so viele Idee, ich weiß gar nicht, ob ein Leben reicht, die alle zu verwirklichen.

Aber das geht euch bestimmt auch so.

Das Perlenfieber ist echt tückisch. Man weiß nie wohin es einen treibt.

Ich wünsche euch einen schönen Freu, ähhhh…. Freitag.

Eure Sanna

Was tun?

Hallo ihr Lieben,

ich hab ein kleines Problem.

Ich habe vor einiger Zeit Röschen (kleine Rosen) geschenkt bekommen. Die sind super niedlich und gefallen mir gut.

Aber ich weiß überhaupt nicht was ich damit anfangen soll, fädeltechnisch gesehen.

Ich hab schon im Netz gestöbert, aber nichts gefunden, was mir gefällt und worin ich diese Röschen einbinden könnte.

Vielleicht hat jemand von euch eine Idee, wie ich die Röschen verwerten könnte.

Über Anregungen würde ich mich riesig freuen.

Hier ist ein Bild von meinen Röschen.

Röschen

Die schwarze ist ein geschlossenes Röschen, Ø ca. 10 mm und ca. 8 mm hoch, sie hat ein Loch in der Mitte zum durchfädeln.

Die weisse ist ein leicht geöffnetes Röschen, Ø ca. 15 mm und auch ca. 8 mm hoch. Diese hat kein Loch zum durchfädeln, ist also nur zum kleben. Evtl. könnte ich ein Loch hineinbekommen. Muss ich erst testen.

Das Material scheint Plastik zu sein.

Wie gesagt, über Anregungen würde ich mich echt freuen.

Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntag.

Ohrringe

Ein paar goldfarbene Ohrringe mit einem beige/braunen Dentelle.

Um den Dentelle habe ich goldfarbene Tropfen geperlt.

20111119_8818

Hier hab ich ein Paar Ohrringe mit einem lindgrünen Dentelle, grünen und silberfarbenem 11/0 und silberfarbenen Tropfen.

20130629

Diese Ohrringe sind dieselbe Machart in den Farben silber und orange/rot.

image001

 

Embroidery

Mein zweites Embroidery-Teil ist fertig.

Ich hatte die Zutaten vor 1 oder 2 Jahren geschenkt bekommen, incl. Anleitung, angefangen und fand es irgendwie nicht so toll, hab das Ganze in die Ecke gelegt und vergessen.

Wie ich auf die Idee kam doch einmal so ein Teil zu fertigen weiß ich gar nicht.

Ich hab es einfach gemacht, fand es toll  und hab gleich das 2. Teil angefangen.

Und ich find es immer besser.

Embroidery, Indianer

Dieses Teil hab ich aus verschiedenen Anleitungen und Bildern zusammengefädelt.

Ich hab in verschiedenen Blogs gestöbert und mir ein paar Tipps und Tricks zusammen gesucht,

Und auf dem Bild sieht man das Ergebnis.

 

 

 

 

Gehäkeltes

Hier habe ich mich an einer Häkelei versucht.

image005

Erst fand ich es etwas schwierig.

image026a

Ich mußte mehrmals neu beginnen, weil ich den Anfang nicht hinbekommen habe.

image018b

Aber beim x-ten Mal hat`s geklappt.

Und dann gings rund, im wahrsten Sinne des Wortes.

 

Embroidery

Hurra, es hat geklappt.

Ich bin begeistert.

Embroidery

Ich fand es überhaupt nicht schwer.

Embroidery1

Nach der Anleitung konnte man gut arbeiten.

Und hier ist das fertige Stück:

Embroidery3

Ich finde es sieht sehr edel aus.

Aber was es werden soll weiß ich noch nicht. Evtl. ein Kropfband.

Das nächste Embroidery-Schmuckstück ist schon in Arbeit.

Und nun gibt es hier die Auflösung des Rätsels.

Die Anleitung ist natürlich wieder von Simone. 🙂

Like Tudor

Diese Netztechnik erinnert mich total an die Mode in der Tudorzeit.

Da hatten die Damen immer perlenverzierte Netze über dem Haar,

und die Kleider hatten ihre Schnürung außerhalb vom Kleid.

Find ich total klasse.

image007       image009

Darum hab ich ein paar Armbänder in verschiedenen Farben gefädelt.

Dieses habe ich in verschiedenen Creme-Nuancen und matt-silber gefädelt mit einem superstarken Magnetverschluß.

image015    image011

Dieses ist schwarz mit türkisfarbenem Netz und Fischkarabiner.

image010   image012

Dieses ist mit silber-, anthrazit- und schwarzen Perlen und einem metallic-blau-farbenem Netz unterbroch von schönen Glasschliffperlen.

Oh, ich konnte gar nicht mehr aufhören, darum kommt noch eins.

image025    image028

Mit verschiedenen rosa- und silberfarbenen Perlen und einem zartrosa Netz.

Die Anleitung gibts hier .

 

 

 

 

Capricho

Ich finde das Armband Capricho richtig super und mußte es unbedingt fädeln.

Ich habe es mit gefühlten 1 Mio. Bicone gearbeitet, in den Farben braun, lila und schwarz.

Armband Capricho, 04.11.12

Leider habe ich es nicht fest genug gefädelt und dadurch kam die Rundung nicht zustande.

Armband Capricho1, 04.11.12

Von den Farben gefällt es mir gut, und der Funkeleffekt ist unbeschreiblich, aber …..es ist nicht wie es sein soll.

nicht ordentlich genug gefädelt.

Wenn ich mal ganz viel Lust und Zeit habe werde ich es aufmachen und neu fädeln.

Die Anleitung gibt es hier.

Embroidery

Ja, ich möchte es versuchen.

Ich hoffe, es klappt. Ich habe es noch nie probiert.

Die Farben der Zutaten finde ich total klasse. Rauch-blau-flieder, lila-dunkelpink, beige-braun, dunkellila, blassrosa.

Und der Cabochon ist beige-braun.

Ihr seht schon, nicht genau zu definierende Farben. Sehen zusammen aber super aus.

Was es werden soll, weiß ich noch nicht, ein Anhänger, ein Ring, eine Brosche? Mal sehen.

Ich halte Euch auf dem Laufenden.

Embroidery

Wo gibt`s die Anleitung? 🙂

Wer es errät, bekommt nen Kuss und nen dick`n Appel.

Die Auflösung gibt`s beim fertigen Schmuckstück.